Lokal



Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die von der Azienda Feminò di Luigi Feminò erstellten Bedingungen für die Regulierung und Disziplin dar:
a) des Zugangs und der Nutzung der Website www.femino.eu;
b) den Kauf von Produkten über die Website www.femino.eu.

Durch das Durchsuchen einer beliebigen Seite der Website www.femino.eu erklären die Benutzer, dass sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuvor vollständig und vorbehaltlos gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
In jedem Fall muss jeder, der beabsichtigt, ein von Feminò über die Website www.femino.eu verkauftes Produkt zu kaufen, dieses Dokument und alle darin enthaltenen Klauseln ausdrücklich akzeptieren.

Ebenso muss jeder, der beabsichtigt, eine Registrierungsanfrage an die Website www.femino.eu für die Aktivierung des persönlichen Kontos zu senden, dieses Dokument und alle darin enthaltenen Klauseln ausdrücklich akzeptieren.
Zu den oben genannten Zwecken fordert das Computersystem der Website durch einen „ersten Klick“ die ausdrückliche Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an und fordert, nachdem er die Klauseln mit einschränkendem oder abwertendem Inhalt hervorgehoben hat, einen „zweiten Klick“ auf “, die sie durch eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung auch zum Inhalt dieser Klauseln entfaltet.

Darüber hinaus unterliegt der vom Kunden mit Feminò abgeschlossene Online-Kaufvertrag nicht nur diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sondern auch allen in der Produktkaufbestätigungs-E-Mail enthaltenen Informationen.
Feminò wird allen Benutzern jederzeit und ohne Einschränkung erlauben, dieses Dokument herunterzuladen und auszudrucken.
Es liegt in der Verantwortung der Benutzer, eine Kopie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Kaufbestätigungs-E-Mail mit den entsprechenden Anhängen zu speichern und / oder auszudrucken.

Es ist möglich, die Details einer Bestellung mit dem entsprechenden Browserbefehl, der im letzten Bildschirm des Kaufvorgangs angezeigt wird, zu speichern, zu archivieren und / oder auszudrucken.
Im Falle des Abschlusses eines Online-Kaufvertrags erhält der Kunde eine Kopie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der Kaufbestätigungs-E-Mail.
Die Voraussetzungen und Definitionen stellen einen integralen Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar, die für alle Benutzer der Website voll wirksam und bindend sind.Um mehr über die Datenschutzbestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren, klicken Sie hier . Um die Cookie-Richtlinie zu erfahren, klicken Sie hier .
Definitionen.

Gemäß und für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen, die, wenn sie mit der nachstehenden spezifischen Bedeutung verwendet werden, den Anfangsbuchstaben in Großbuchstaben enthalten. Alle im Singular verwendeten Begriffe gelten auch im Plural und umgekehrt:

“Feminò” bezeichnet das Unternehmen Feminò di Luigi Feminò mit Sitz in 95010 – Santa Venerina (CT), Via Martoglio 1, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 05532820874, n. REA CT – 404913, die per E-Mail an info@femino.eu oder per zertifizierter E-Mail an companyfemino@pec.it kontaktiert werden kann.

“Persönliches Konto” bezeichnet den reservierten Bereich der Website, auf den der Benutzer über die Anmeldeinformationen ab dem Datum des Eingangs der Registrierungsbestätigungs-E-Mail zugreifen kann.

“Warenkorb” bezeichnet den Abschnitt der Website, in dem der Benutzer, nachdem er die Produkte aus dem Produktkatalog, die er kaufen möchte, angesehen und ausgewählt hat, die Zusammenfassung der Produkte mit den entsprechenden Details für jedes einzelne Produkt, den Preis , die anfallende Mehrwertsteuer, die Versandkosten und alle anderen Kosten.

“Produktkatalog” bezeichnet die Seite oder Webseiten der Site, auf der alle Produkte, die der Kunde über die Site kaufen kann, katalogisiert und daher der Öffentlichkeit nur, sofern verfügbar, gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Bedingungen angeboten werden .

“Kunde” bezeichnet den Benutzer, der nach Durchsicht des Produktkatalogs erklärt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich akzeptiert und ausdrücklich akzeptiert zu haben, den Preis über die Website bezahlt und damit einen Online-Kaufvertrag mit Feminò abschließt.

„Kommentar“ bezeichnet den Ausdruck von Gedanken, einschließlich einer kritischen Beurteilung, die der Kunde in Bezug auf das von Feminò angebotene Produkt und seine Qualität frei äußern kann, die Feminò sich jedoch das Recht vorbehält, auf der Website nach eigenem Ermessen und Ermessen zu veröffentlichen.

“Allgemeine Bedingungen” bezeichnet dieses Dokument, das von den Benutzern über die Homepage der Website eingesehen und heruntergeladen werden kann, während der Kaufphase abgerufen und der E-Mail mit der Kaufbestätigung des Produkts als allgemeine Verkaufsbedingungen beigefügt wird.

“Feminò-Inhalte” bedeutet alles, was Feminò auf der Website zur Verfügung stellt (in Form von Textnachrichten, Grafiken, Bildern, Tönen, Audio, Video usw.), einschließlich jeglicher Inhalte Dritter, einschließlich Benutzerkommentare, für die Veröffentlichung, für die Feminò auf jeden Fall zuvor genehmigt wurde.

„Online-Kaufvertrag“ bezeichnet den zwischen dem Kunden und Feminò über die Website geschlossenen Kaufvertrag, der den Kauf eines oder mehrerer Produkte gegen Zahlung des Preises zum Gegenstand hat;

„Anmeldeinformationen“ bezeichnet die Benutzer-ID und das Passwort, die von den Mitgliedern verwendet werden, um sich beim persönlichen Konto anzumelden. Die Anmeldeinformationen werden von den Benutzern ausgewählt und in der Registrierungsanfrage angegeben. Sie können jederzeit von den Mitgliedern über einen speziellen Abschnitt innerhalb des persönlichen Kontos geändert werden;

“Registrierungsbestätigungs-E-Mail” bezeichnet die E-Mail, die Feminò nach Erhalt der Registrierungsanfrage über die Website an den Benutzer sendet und die die Allgemeinen Bedingungen enthält;

“Bestellbuchungs-E-Mail”: bezeichnet die von Femin an den Kunden gesendete E-Mail, die erklärt, den Preis per Banküberweisung zahlen zu wollen, die auch einen Zahlencode enthält, der die zu übertragende Bestellung im Grund der Banküberweisung identifiziert.

“Kaufbestätigungs-E-Mail” bezeichnet die E-Mail, die Feminò an den Kunden sendet, nachdem sie die Zahlung des Preises für das vom Kunden über die Website gekaufte Produkt erhalten hat und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält, die als allgemeine Verkaufsbedingungen gelten;

“Registriert” bezeichnet den Benutzer, der nach Bearbeitung der Registrierungsanfrage die Aktivierung eines persönlichen Kontos erhält, das ihm den Kauf eines oder mehrerer Produkte ermöglicht;

“Marke” bezeichnet das Unterscheidungszeichen, das von Feminò zur Identifizierung der Produkte verwendet wird und derzeit bei den zuständigen Behörden registriert ist;

“Preis” bezeichnet den Geldbetrag in Euro, den der Kunde Feminò als Gegenleistung für das gekaufte Produkt schuldet. Sie umfasst alle Kosten im Zusammenhang mit der Zahlungstransaktion zugunsten von Drittunternehmen, die die Zahlungen abwickeln und verwalten (zB Paypal), jedoch keine von der Bank des Kunden vorgesehenen Kosten;

“Kaufverfahren” bezeichnet den Vorgang, den der Kunde nach Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als allgemeine Verkaufsbedingungen durchführen muss, wenn er beabsichtigt, mit Feminò einen Online-Kaufvertrag über den Kauf von mindestens einem Produkt abzuschließen;

“Produkt” oder “Feminò-Produkt” bezeichnet die von Feminò zum Verkauf angebotenen Produkte, die der Benutzer im Produktkatalog einsehen und die das Mitglied kaufen kann. Feminò verpflichtet sich, dem Kunden ein Produkt zu verkaufen, das dem im Produktkatalog beschriebenen entspricht und dessen Eigenschaften in den entsprechenden Etiketten angegeben sind, die in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erstellt wurden;

“Profil” bezeichnet den Satz personenbezogener Daten und Informationen, einschließlich seines eigenen Bildes, die der Benutzer während der Registrierungsanfrage eingibt und die von Feminò in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet werden;

“Registrierungsantrag” bezeichnet den Antrag, der vom Benutzer durch ein spezielles geführtes Verfahren ausgefüllt wird, mit dem das angehende registrierte Mitglied ausdrücklich und vorbehaltlos erklärt, diese Allgemeinen Bedingungen zu akzeptieren, um auf der Website mit der Qualität von Registriert arbeiten zu können, mit allen daraus resultierenden Gebühren, Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten;

“Transaktion” bezeichnet die letzte Phase des Kaufvorgangs, in der der Benutzer die Zahlung des Preises auch durch Weiterleitung auf die Website von Drittunternehmen (zB Paypal) vornimmt; der Benutzer erklärt, auch die allgemeinen Nutzungsbedingungen von Drittunternehmen zu akzeptieren, ohne deren Annahme die Transaktion nicht erfolgreich wäre;

“Benutzer” bezeichnet alle Personen, die die Site durch Surfen auf einer beliebigen Seite nutzen und die durch den bloßen Zugriff darauf erklären, dass sie diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Site gelesen und akzeptiert haben.

1 – Allgemeine Funktionsweise der Website.

1.1 – Die Site ist für alle Benutzer unter www.femino.eu zugänglich.

1.2 – Feminò stellt die Website zur Verfügung, die eine Online-Plattform umfasst, über die Feminò die Produkte bewirbt und verkauft. Der Zugang, die Navigation innerhalb der Website und die bloße Anzeige des von Feminò angebotenen Produktkatalogs sind für alle Benutzer kostenlos.

1.3 – Durch die Verbindung mit der Website kann der Benutzer die einzelnen von Feminò zum Verkauf angebotenen Produkte anzeigen. Der Benutzer kann nach einer angemessenen Bewertung der im Produktkatalog enthaltenen Informationen den Kaufvorgang eines oder mehrerer Produkte einleiten und die Transaktion zur Zahlung des Preises zugunsten von Feminò durchführen.

1.4 – Nach Erhalt der Kaufbestätigungs-E-Mails wird der Online-Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Feminò abgeschlossen. Nur volljährige Kunden können mit Feminò einen Online-Kaufvertrag abschließen.

2 – So starten Sie den Kaufvorgang.

2.1 – Der Benutzer kann im Produktkatalog ein oder mehrere Produkte anzeigen und deren Verfügbarkeit überprüfen.

2.2 – Die Website zeigt den Produktpreis und alle Allgemeinen Verkaufsbedingungen an, die von Feminò als teilweise Abweichung oder Ergänzung zu diesen Allgemeinen Bedingungen gelten.
Sobald ein oder mehrere Produkte ausgewählt wurden, muss das Mitglied alle von der Website angeforderten und als obligatorisch gekennzeichneten Informationen und Daten eingeben. Die Versandkosten werden zum Zeitpunkt der Eingabe der Lieferadresse der Sendung und der Wahl der Versandart durch das Mitglied berechnet. Die Details zu den Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt.

2.3 – Der Kaufvorgang kann nur fortgesetzt werden, wenn der Benutzer:
(i) auf der Website www.femino.eu registriert ist
(ii) alle von der Website angeforderten und als obligatorisch gekennzeichneten Informationen und Daten eingibt;
(iii) überprüft die korrekte Eingabe aller eingegebenen Daten;
(iv) diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen insbesondere in Bezug auf einige speziell erwähnte Klauseln ausdrücklich anerkennt (Doppelklick-Verfahren in der Einleitung beschrieben);
(v) ermächtigt Feminò, personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten, die im entsprechenden Abschnitt der Website eingesehen und heruntergeladen werden kann oder indem Sie hier klicken.

3 – Zahlungsvorgang.

3.1 – Nach Eingabe der obigen Daten wird das Mitglied gefragt, ob es mit der Zahlung des Preises fortfahren möchte, der immer in Euro (oder mit dem Symbol €) angegeben ist, mit der Folge, dass ein Geldbetrag in Höhe dieses Betrags berechnet wird im Warenkorb angezeigt, mit Ausnahme eventueller zusätzlicher Kosten, die von Ihrer Bank berechnet werden.

3.2 – Feminò kann keine zusätzlichen Kosten für Provisionen kontrollieren oder vermeiden, die dem Kunden von seiner Bank oder dem Unternehmen, das die für die Transaktion verwendete Kreditkarte ausgestellt hat, für die Ausführung der Zahlung mit der vom Kunden gewählten Methode in Rechnung gestellt werden. Das Mitglied wird gebeten, sich an seine Bank oder Firma zu wenden, die die Kreditkarte ausgestellt hat, um Femin von jeglicher Haftung freizustellen.

3.3 – Das Mitglied verpflichtet sich, Feminò oder dem Drittunternehmen, das die Zahlungen abwickelt (zB Paypal), die Daten der Kreditkarte oder des Paypal-Kontos, oder in jedem Fall alle Daten, die zur Durchführung der Zahlungstransaktion erforderlich sind, zur Verfügung zu stellen und Feminò oder das Drittunternehmen, das die Zahlungen verarbeitet, um den Preis einzuziehen und einzuziehen.

3.4 – Im Falle einer Weiterleitung des Abonnenten auf eine Webseite eines Drittunternehmens, das den Zahlungsvorgang verarbeitet und abschließt, unterliegt der Kunde auch den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des von dem Drittunternehmen bereitgestellten Dienstes, einschließlich jeglicher Aspekt im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

3.4 – Der Kunde verpflichtet sich, seine tatsächlichen und vollständigen Daten für die Abrechnung des Produkts durch Feminò anzugeben, deren Kopie von Feminò zusammen mit dem Produkt gesendet wird.

4 – Zahlung des Preises.

4.1 – Der Kunde ist verpflichtet, den auf der Warenkorbseite veröffentlichten Preis, eine Zusammenfassung des Produktpreises, die Mehrwertsteuer und die Versandkosten zu zahlen.

4.2 – Der Kaufvorgang wird nur im Falle eines positiven Ergebnisses des Zahlungsvorgangs fortgesetzt, d. h. die Abbuchung der Beträge an den Kunden und die Gutschrift des Preises zugunsten von Feminò.

4.3 – Nach Eingang der Zahlung des Preises sendet Feminò dem Kunden eine Kaufbestätigungs-E-Mail mit den Daten des Inhabers, der Lieferadresse, eventuellen Anmerkungen, Preisen und Einkaufskosten. Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Fehler unverzüglich mitzuteilen.

5 – Abschluss des Online-Kaufvertrags zwischen dem Kunden und Feminò.

5.1 – Jeder auf der Website getätigte Kauf impliziert den Abschluss eines Online-Kaufvertrags.

Durch Anklicken des Buttons „Bestellung aufgeben“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab.

5.2 – Wenn der Kunde die Zahlung per Banküberweisung beabsichtigt, erhält der Kunde eine Bestellbuchungs-E-Mail und muss dann spätestens an den folgenden zwei Werktagen die Banküberweisung an die darin angegebenen Koordinaten vornehmen.

5.3 – Nach Eingang der Zahlung des Preises sendet Feminò eine Kaufbestätigungs-E-Mail an die vom Mitglied bei der Registrierung oder während des Kaufvorgangs angegebene E-Mail-Adresse, um ihn über den Kauf und die Abholung des Preises zu informieren.

5.4 – Der Online-Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Feminò gilt erst dann als abgeschlossen, wenn der Kunde die Kaufbestätigungs-E-Mail von Feminò erhält. 

5.5 – Der Online-Kaufvertrag unterliegt den Regeln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, allen Bestimmungen in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die von Femin published veröffentlicht und bekannt gegeben wurden, und allen anderen in den Kaufbestätigungs-E-Mails enthaltenen Angaben.

5.6 – Der zwischen dem Kunden und Feminò abgeschlossene Vertrag wird mit einem Unternehmer geschlossen und unterliegt daher den Vorschriften zum Schutz des Verbrauchers nur dann, wenn der Kunde ein Verbraucher ist, gemäß und für die Zwecke der aktuellen Rechtsvorschriften.

5.7 – Der Kunde verpflichtet sich, nach Abschluss des Kaufvorgangs den Online-Kaufvertrag gemäß den Artikeln auszudrucken und aufzubewahren. 3 und 4 des Verbraucherschutzgesetzes.

6 – Versandkosten und Lieferzeiten.

6.1 – Die Versandkosten werden während des Kaufvorgangs angegeben und sind im Warenkorb ausdrücklich angegeben. Die Versandkosten werden von Femin in Rechnung gestellt.

6.2 – Schnelle Lieferung ist nur für einige Sendungen verfügbar. Beim Absenden der Bestellung sieht der Kunde, sofern verfügbar, die Möglichkeit, sich für eine schnelle Lieferung zu entscheiden.

6.3 – Die Lieferzeiten der Produkte können je nach Standort, Volumen und Gewicht der Ware variieren. Unter keinen Umständen ist Feminò für Verzögerungen verantwortlich, die auf den Spediteur, den Spediteur, den Transporteur oder die vorübergehende Nichtverfügbarkeit des Produkts auf Lager zurückzuführen sind.

6.4 – Wenn der Kunde mehrere Produkte gekauft hat, behält sich Feminò das Recht vor, mehrere Sendungen zu versenden, unbeschadet der Unveränderlichkeit der während des Kaufvorgangs berechneten Versandkosten.

6.5 – Zum Zeitpunkt der Lieferung muss der Kunde die Unversehrtheit der gelieferten Produkte sowie die Übereinstimmung der Anzahl der Pakete mit der auf dem Brief des Spediteurs angegebenen überprüfen. Bei Unstimmigkeiten hat der Kunde festgestellte Mängel, Anomalien oder Unstimmigkeiten unverzüglich beim Spediteur zu rügen.

6.6 – Die Unterzeichnung der Lieferdokumente durch den Kunden oder eine andere Person, die sie im Namen oder im Auftrag des Kunden entgegennimmt, bedeutet die vorbehaltlose Annahme der Sendung und der dazugehörigen Produkte.

7 – Widerrufsrecht vom Online-Kaufvertrag (nur für Verbraucher) und Informationen zum Widerrufsrecht (gemäß Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe h des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 “Verbrauchergesetzbuch”) .

7.1 – Nach Abschluss des Online-Kaufvertrags kann der Kunde das Widerrufsrecht nur dann ausüben, wenn ein Verbraucher, dh eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht mit ihrer beruflichen oder unternehmerischen Tätigkeit in Verbindung stehen, in der Art und Weise und zu den Bedingungen, die in der Verbraucherschutzgesetz und durch die folgenden Klauseln. Das Widerrufsrecht ist daher ausgeschlossen, wenn der Kunde kein Verbraucher ist.

7.2 – Die Bestimmungen dieses Artikels sind zwingend und wesentlich. Die Verletzung auch nur einer der folgenden Bestimmungen führt zum Erlöschen des Widerrufsrechts und zum Verlust der Erstattungspflicht für Feminò.

7.3 – Der Verbraucherkunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Lieferung oder des Erhalts des letzten Produkts, das mit der vom Online-Kaufvertrag abgedeckten spezifischen Bestellung gekauft wurde, vom Vertrag zurückzutreten.

7.4 – Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucherkunde:
a) seinen Willen zum Rücktritt vom Online-Kaufvertrag spätestens 14 Werktage nach Erhalt des Produkts gemäß den Bestimmungen schriftlich mitteilen des folgenden Artikels; b) Sie können den Widerruf per E-Mail über das entsprechende Kontaktformular oder per E-Mail an info@femino.eu unter Angabe der Bestellnummer und Ihrer Daten beantragen.

7.5 – Nach Erhalt der Mitteilung per Einschreiben mit Rückschein wird Feminò den Kunden kontaktieren und alle Anweisungen für die Rücksendung des Produkts mitteilen. Innerhalb und spätestens innerhalb der folgenden fünf Werktage muss der Verbraucherkunde die Lieferung durchführen und dabei darauf achten, das Produkt in derselben Originalverpackung, einschließlich Klebebänder oder Etiketten, zu verpacken.

7.6 – Das Produkt muss unter den gleichen Bedingungen zurückgegeben werden, in denen es sich zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucherkunden befand. Das Produkt muss intakt, verschlossen und versiegelt sein, in der Originalverpackung, komplett mit allen Teilen und Zubehör, einschließlich etwaiger Qualitäts- und Herkunftsgarantien,

7.7 – Die Versandkosten liegen in der alleinigen Verantwortung des Verbraucherkunden, der die gesamte Verantwortung in Bezug auf den Versand und die Rücksendung des Produkts an Feminò übernimmt und Feminò von jeglicher Haftung freistellt.

7.8 – Sollte Feminò bei Erhalt des Produkts Schäden feststellen, die die Integrität und Wiederverwendbarkeit des Produkts selbst, einschließlich der Verpackung und seines Zubehörs, beeinträchtigen, sowie jegliche Mängel, Manipulationen, Änderungen, Schäden, Defekte oder Abweichungen der Bei dem an den Verbraucher gelieferten Produkt muss das Widerrufsrecht als unwirksam betrachtet werden, oder Feminò hat in jedem Fall das Recht, einen Betrag in Höhe von 100 % des Preises als Vertragsstrafe einzubehalten. In diesem Fall wird dem Verbraucherkunden nichts zurückgegeben.

7.9 – In anderen Fällen erstattet Feminò dem Verbraucherkunden innerhalb von 30 Tagen nach Rücksendung des Produkts einen Betrag in Höhe des Preises abzüglich der Transportkosten, wie in der Kaufbestätigungs-E-Mail angegeben.

8 – Persönliches Konto: Wer kann es aktivieren und wie.

8.1 – Der Benutzer, der ein persönliches Konto aktivieren möchte, muss das Verfahren zur Registrierung oder Aktivierung des persönlichen Kontos befolgen, das im entsprechenden Abschnitt der Website angegeben ist.

8.2 – Der Benutzer fordert durch das Ausfüllen der Registrierungsanfrage und die elektronische Übermittlung an Feminò die Aktivierung des persönlichen Kontos an, um auf der Website arbeiten zu können, mit allen Rechten, Pflichten, Pflichten und Verantwortlichkeiten, die in vorgesehen sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.

8.3 – Der Benutzer muss in der Registrierungsanfrage alle obligatorischen Informationen für die Erstellung des Profils eingeben, die von der grafischen Benutzeroberfläche angefordert werden, um deren Wahrheitsgehalt zu gewährleisten.

8.4 – Wenn der Benutzer bestimmte als obligatorisch gekennzeichnete Informationen nicht eingibt, kann die Registrierungsanfrage nicht an Feminò gesendet und der Registrierungsprozess nicht abgeschlossen werden.

8.5 – Das Versenden der Registrierungsanfrage durch den Benutzer, obwohl erfolgreich, impliziert keine Verpflichtung zur Annahme für Feminò, da es frei ist, die Annahme oder die Annahme jeder einzelnen Registrierungsanfrage nach eigenem Ermessen und unbestreitbarem Ermessen zu bewerten.

8.6 – Nur im Falle der Annahme durch Feminò erhält der Benutzer eine E-Mail, die die Aktivierung des persönlichen Kontos bestätigt.

8.7 – Feminò behält sich außerdem das Recht vor, das Mitglied unter einer der in der Registrierungsanfrage angegebenen Adressen zu kontaktieren, um die Richtigkeit der eingegebenen Daten zu überprüfen.

8.8 – Um auf sein persönliches Konto zuzugreifen, muss das Mitglied die in der Registrierungsanfrage und / oder in der Registrierungsbestätigungs-E-Mail angegebenen Anmeldeinformationen verwenden.

8.9 – Die Zugangsdaten sind privat, persönlich, geheim und nicht an Dritte übertragbar.

9 – Kündigung des persönlichen Kontos durch den einseitigen Willen von Feminò.

9.1 – Feminò hat das Recht, jederzeit nach eigenem Ermessen und aus irgendeinem Grund einseitig und fristlos jede Beziehung mit dem Mitglied zu kündigen, ohne eine Entschädigung oder einen anderen Grund zahlen zu müssen.

9.2 – In diesem Fall sendet Feminò dem Mitglied eine E-Mail, mit der sie Folgendes mitteilt:
a) die Ausübung des oben genannten Rechts;
b) die Deaktivierung des persönlichen Kontos mit sofortiger Wirkung.

9.3 – Mit der Deaktivierung Ihres persönlichen Kontos wird das Mitglied in jedem Fall daran gehindert, Kommentare abzugeben, den Kaufvorgang zu starten oder neue Online-Kaufverträge abzuschließen.

9.4 – Das Mitglied bleibt, wenn es bereits einen Online-Kaufvertrag abgeschlossen hat, in jedem Fall verpflichtet, die von jedem vorherigen Kaufvertrag mit Feminò abgedeckten Dienstleistungen mit den gleichen Gebühren, Pflichten und Befugnissen zu erbringen, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen sind.

10 – Kündigung des persönlichen Kontos durch den einseitigen Willen des Mitglieds.

10.1 – Das Mitglied hat das Recht, jederzeit und nach eigenem Ermessen Feminò aufzufordern, sein persönliches Konto und alle Profildaten zu löschen, indem es das Verfahren im entsprechenden Abschnitt der Website befolgt oder hier klickt .

10.2 – Nach Erhalt der Stornierungsanfrage sendet Feminò eine E-Mail, die das Mitglied über die Deaktivierung des persönlichen Kontos ab dem einunddreißigsten Tag nach der Stornierungsanfrage informiert.

10.3 – Feminò bleibt in jedem Fall verpflichtet, die von jedem bereits mit dem Kunden abgeschlossenen Online-Kaufvertrag abgedeckten Dienstleistungen mit den gleichen Gebühren, Pflichten und Befugnissen wie in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfüllen, auch wenn das Mitglied die Stornierung des Personal . beantragt hat Konto.

11 – Verantwortung des Benutzers, des Mitglieds und des Kunden.

11.1 – Der Benutzer, der Abonnent und der Kunde der Site sind allein und ausschließlich für die korrekte und sorgfältige Nutzung der Site verantwortlich, verpflichten sich, sie nicht unsachgemäß zu verwenden und alle Vorkehrungen zu treffen, damit keine Schäden oder Nachteile jeglicher Art entstehen zu Femin oder zu jedem anderen Thema.

11.2 – Bei der Nutzung der Website verpflichten sich der Benutzer, das Mitglied und der Kunde: nicht gegen das Gesetz und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verstoßen; keine personenbezogenen Daten anderer zu sammeln und / oder offenzulegen; ihre personenbezogenen Daten nicht zu ändern oder fiktive und unwahre Daten zu verwenden; keine Viren oder andere Dateien zu verbreiten, die Schäden verursachen oder das Funktionieren der Website oder der Software und Hardware, einschließlich derjenigen Dritter, einschränken können keine schädlichen Handlungen oder Verhaltensweisen zu begehen, die Feminò, anderen Benutzern oder Dritten im Allgemeinen schaden könnten.

11.3 – Feminò ist nicht verpflichtet, die Wahrhaftigkeit und Authentizität der von den Benutzern während der Registrierungsphase (Registrierungsantrag), während des Kaufvorgangs oder bei der Veröffentlichung von Kommentaren angegebenen Daten und Informationen zu überprüfen, wobei dies vollständig und vollständig von jeglicher Verantwortung befreit ist betrachten.

11.4 – Das Mitglied darf keine Kommentare veröffentlichen, die die Rechte anderer verletzen, einschließlich der Rechte von Feminò. Jeder, der einen Kommentar auf der Website hinterlässt, haftet allein und ausschließlich für Schäden oder Vorurteile, die anderen zugefügt werden, wobei Feminò vollständig und ausdrücklich von der Haftung befreit ist.

11.5 – Der Benutzer, der Kunde und das Mitglied erklären durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gesamte Verantwortung für alle Schäden zu übernehmen, die durch ihr eigenes Verhalten von / für oder über die Website verursacht werden, und verpflichten sich, Feminò freizustellen, zu entschädigen und zu behalten unbeschadet von Ansprüchen in diesem Sinne von irgendjemandem.

11.6 – Sollte Feminò eine missbräuchliche Nutzung der Website durch den Benutzer, den Kunden oder das Mitglied feststellen, die gegen das Gesetz oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt oder sogar im Falle einer möglichen Meldung durch eine Behörde oder einen Dritten, kann Feminò alle zweckdienlichen Maßnahmen einzuleiten, um die nachteiligen Folgen für sich selbst oder für Dritte zu begrenzen, und an jedem Ort und gegen jeden Benutzer Maßnahmen zu ergreifen, um den vollen Ersatz des erlittenen Schadens zu erhalten.

12 – Haftungsausschlüsse und -beschränkungen von Femin.

12.1 – Gegenüber Nutzern, Kunden und Abonnenten haftet Feminò nur für Schäden, die durch rechtswidrige Feminò-Inhalte durch Verletzung von Pflichten aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen, sofern diese auf arglistiger oder schwerwiegender fahrlässiges Handeln, Handeln oder Verhalten von Feminò, mit ausdrücklichem Ausschluss jeglicher Haftung aufgrund von Fahrlässigkeit, unvorhersehbaren Umständen oder höherer Gewalt sowie jeglicher indirekter Haftung oder aufgrund von Handlungen anderer.
Feminò ist nicht verantwortlich für Schäden oder Vorurteile, die sich aus den Interaktionen zwischen Benutzern ergeben, einschließlich, nur beispielhaft, Vorurteile, die sich aus der Veröffentlichung anstößiger Kommentare auf der Website ergeben.
Feminò ist in keinem Fall verantwortlich für oder für Verzögerungen bei der Lieferung der Produkte in Bezug auf das Datum, rein indikativ und nicht bindend, das im Warenkorb und / oder in der Kaufbestätigungs-E-Mail angegeben ist, sofern dies auf die Spediteur, Spediteur. , an den Spediteur oder die momentane Nichtverfügbarkeit des Produkts auf Lager, sofern dies nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Feminò beruht.

12.2 – Feminò garantiert nicht, dass die Site immer für die oben beschriebene Verwendung geeignet und immer für jede Person oder zu jeder Zeit oder in jedem geografischen Gebiet zugänglich ist und behält sich das Recht vor, die Site jederzeit nicht zu veröffentlichen und unzugänglich zu machen an Benutzer oder Abonnenten.

12.3 – Feminò haftet nicht für Fehlfunktionen der Website aufgrund von: unbefugter oder falscher Verwendung derselben durch den Benutzer; Ausfall oder teilweiser Betrieb der Computer oder Geräte des Benutzers; Störungen des Internet- oder Telefonnetzes; unbefugter Zugriff auf das Computersystem der Website durch Dritte; unvorhersehbare Umstände oder sonstige Ursachen höherer Gewalt; im Allgemeinen jedes Ereignis, das Feminò nicht direkt zuzurechnen ist.

12.4 – Die Site kann Links oder Verweise auf andere Internet-Sites von Drittunternehmen oder kommerziellen Partnern enthalten, über die Feminò keine direkte oder indirekte Kontrolle hat und für deren Inhalt Feminò nicht aufgefordert werden kann, zu reagieren Grund.

12.5 – Wenn eine der vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich derjenigen, die die Haftung von Feminò ausschließen oder beschränken, aus irgendeinem Grund von der Justizbehörde für ungültig oder unwirksam erklärt wird, kann Feminò nicht zur Zahlung eines Geldbetrags von mehr als Euro 300,00 verurteilt werden.

13 – Gesamte Vertragsklausel.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich der Räumlichkeiten und Definitionen, stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Feminò und den Benutzern und / oder Mitgliedern und / oder Kunden dar. Abweichende Vereinbarungen, sei es schriftlich oder mündlich, haben keine Rechtswirksamkeit.

14 – Beschwerden und Mitteilungen.

14.1 – Mitteilungen an Feminò müssen per E-Mail an info@femino.eu erfolgen.

14.2 – Jegliche Reklamationen sind ausschließlich in der oben aufgeführten Weise zu übermitteln.

14.3 – Feminò ist nicht verpflichtet, Beschwerden zu finden.

14.4 – Feminò sendet alle an Mitglieder oder Kunden gerichteten Mitteilungen an die E-Mail-Adresse, die bei der Registrierungsanfrage oder, falls abweichend, während des Kaufvorgangs angegeben wurde.

15 – Toleranz.
Die Tatsache, dass Feminò nicht verlangen und dulden darf, dass der Benutzer, der Kunde und das Mitglied nicht gewissenhaft und jederzeit eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten und / oder auch nur eines ihrer Rechte ausüben, macht impliziert keinen Verzicht oder Verfall der Ausübung von Rechten, die Feminò gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustehen.

16 – Vertragsaufbewahrung.
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwingenden gesetzlichen Vorschriften oder der öffentlichen Ordnung zuwiderlaufen, gelten diese als nicht angebracht. Die übrigen Klauseln bleiben jedoch in vollem Umfang gültig und wirksam.

17 – Anwendbares Recht.

17.1 – Alle Beziehungen, die direkt oder indirekt mit der Nutzung der Website verbunden sind, unterliegen italienischem Recht.

17.2 – Alle Streitigkeiten in Bezug auf die Auslegung, Anwendung oder Ausführung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle Streitigkeiten, die direkt oder indirekt mit der Website und allen Aktivitäten und Beziehungen, die sich aus ihrer Nutzung ergeben, in denen Feminò eine Partei ist, einschließlich der Der Online-Kaufvertrag unterliegt ebenfalls italienischem Recht.

18 – Gerichtsstand und örtliche Zuständigkeit.
Durch die Genehmigung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ungeachtet entgegenstehender Gesetze, sofern vorhanden und in jedem Fall von den Parteien abweichend, bei Streitigkeiten in Bezug auf die Auslegung, Anwendung oder Ausführung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie bei Streitigkeiten, die direkt oder indirekt mit der Website verbunden sind und alle Aktivitäten und Beziehungen aus ihrer Nutzung ergebenden, in denen Feminò ein Teil ist, einschließlich der Online – Kaufvertrag, der Benutzer, der Kunde, und die Mitglied erklären , dass sie:
a. akzeptieren vorbehaltlos die ausschließliche Zuständigkeit der italienischen Justizbehörde.
B. akzeptieren vorbehaltlos die ausschließliche örtliche Zuständigkeit des Gerichts Catania.

19 – Beilegung von Streitigkeiten – Online-Streitbeilegung Unter
Berufung auf die gesetzlich festgelegten Voraussetzungen haben der Nutzer, der Kunde und das Mitglied, das eine Streitigkeit gegen Feminò fördern möchte, das Recht, sich an die außergerichtliche Streitbeilegungsstelle von Klicken Sie auf den folgenden Link https : //webgate.ec.europa.eu/odr.

20 – Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Bedingungen gelten ab 00.01 Uhr von 01 /07 /2020 (Rom Zeitzone).
Alle Änderungen, die Feminò sich das Recht vorbehält, jederzeit und nach eigenem Ermessen vorzunehmen, gelten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website als gültig und wirksam
Die von Feminò vorgenommenen Änderungen können keine rückwirkende Wirkung erklären und gelten nicht für Verkäufe Verträge Online bereits abgeschlossen.
Darüber hinaus erhalten die Abonnenten im Falle einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine spezielle E-Mail mit dem folgenden Betreff: „Achtung, Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Feminò-Site“ und die Änderungen gelten ab dem Zeitpunkt als gültig, wirksam und bindend für sie 00.01 Stunden des einunddreißigsten Tages nach ihrer Übertragung.
Abonnenten werden durch Anklicken des in dieser E-Mail angegebenen Links zur ausdrücklichen Annahme der Vertragsänderungen auch zum Zwecke der „Einzelgenehmigung in Schriftform“ gebeten.
Ohne Zustimmung wird das persönliche Konto deaktiviert und die Nutzung der Website wird gesperrt, unbeschadet etwaiger gegenseitiger Rechte und Pflichten, die zuvor bis zu den ersetzten Allgemeinen Bedingungen entstanden sind.
Spezifische Genehmigung von Klauseln.
Gemäß und im Sinne der Artikel 1341 und 1342 cod. zivil. sowie, wo zutreffend und relevant, von Artikeln 34 und folgende des Gesetzesdekrets 205/2006 (“Verbraucherkodex”) akzeptiert der Benutzer, das Mitglied oder der Kunde, nachdem er jede Klausel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden hat, ausdrücklich und vollständig und ohne Vorbehalt die folgenden Punkte: 3 – Zahlungsvorgang. 5 – Abschluss des Online-Kaufvertrags zwischen dem Kunden und Feminò. 6 – Versandkosten und Lieferzeiten. 7 – Widerrufsrecht vom Online-Kaufvertrag (nur für Verbraucher) und Informationen zum Widerrufsrecht (gemäß Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe h des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 “Verbrauchergesetzbuch”) . 10 – Kündigung des persönlichen Kontos durch den einseitigen Willen des Mitglieds. 11 – Verantwortung des Benutzers, des Mitglieds und des Kunden. 12 – Ausschlüsse und Beschränkungen der Haftung von Femin 17 – Anwendbares Recht. 18 – Gerichtsstand und örtliche Zuständigkeit.

20.1 – Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab 00.01 am 01.08.2021 (Zeitzone Rom).

20.2 – Alle Änderungen, die Feminò sich jederzeit und nach eigenem Ermessen vorbehält, gelten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website als gültig und wirksam.

20.3 – Die von Feminò vorgenommenen Änderungen können keine Rückwirkung erklären und gelten nicht für bereits abgeschlossene Online-Kaufverträge.

20.4 – Darüber hinaus erhalten die Mitglieder im Falle einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine spezielle E-Mail mit dem folgenden Betreff: „Achtung, Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Feminò-Site“ und die Änderungen gelten als gültig, wirksam und bindend gegenüber sie ab 00.01 Uhr am einunddreißigsten Tag nach ihrer Übermittlung.

20.5 – Abonnenten werden gebeten, den in dieser E-Mail angegebenen Link zur ausdrücklichen Annahme der Vertragsänderungen auch zum Zwecke der “Einzelgenehmigung in Schriftform” anzuklicken.

20.6 – Ohne Zustimmung wird das persönliche Konto deaktiviert und die Nutzung der Website wird gesperrt, unbeschadet etwaiger gegenseitiger Rechte und Pflichten, die zuvor bis zu den ersetzten Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstanden sind.